JN.1-Impfstoff von Moderna zur Zulassung empfohlen |
Christina Hohmann-Jeddi |
05.09.2024 17:30 Uhr |
Auch von Spikevax wird es aller Wahrscheinlichkeit nach eine JN.1-angepasste Version auf dem europäischen Markt geben. / Foto: Adobe Stock/Rawf8
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA hat sich für die Zulassung des variantenangepassten JN.1-Covid-19-Impfstoffs von Moderna ausgesprochen. Somit wird, die Genehmigung durch die Europäische Kommission vorausgesetzt, der aktualisierte Covid-19-Impfstoff von Moderna (Spikevax®) für die Impfsaison 2024/2025 verfügbar sein. Das teilte das Unternehmen heute mit. Der aktualisierte mRNA-Impfstoff kann zur aktiven Immunisierung zum Schutz vor Covid-19 angewendet werden.
In Deutschland werde die Auslieferung der Impfstoff-Fertigspritzen in Einzelpackungen erfolgen, so Moderna. Ab dem 1. Oktober wird das neue Spikevax über das Apotheken-Bestellsystem sowie die Arztsoftware bestellt werden können. Die Vakzine sei als 1 x 50 Mikrogramm Fertigspritze für Personen ab zwölf Jahren mit der PZN 19392072 »bei ausgewählten Großhändlern« bestellbar.
Der Moderna-Impfstoff wird anders als das JN.1-Präparat von Biontech/Pfizer, das bereits Ende Juni die entsprechende EMA-Empfehlung erhalten hatte und seit Anfang August bestellbar ist, nicht zentral über den Bund bestellt. Der JN.1-Impfstoff von Moderna könne bei Ärzten auf Privatrezept für privat Versicherte oder per Kostenübernahme-Antrag vor der Impfung für GKV-Patienten verordnet werden, schreibt der Hersteller. Im vergangenen Jahr war die Verordnung des Impfstoffs mit Schwierigkeiten verbunden.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.