Janssen-Impfstoff wird teilweise zurückgehalten |
Annette Rößler |
11.06.2021 17:00 Uhr |
Nach einer Kreuzkontamination in einer Produktionsstätte in den USA wird der Janssen-Impfstoff in der EU von den Behörden als Vorsichtsmaßnahme teilweise zurückgehalten. / Foto: Imago Images/ZUMA Wire
In einer Produktionsstätte der Vakzine in Maryland, USA, sei es zu einer Kontamination einer Charge des Covid-19-Impfstoffs mit »Materialien« gekommen, die für einen anderen Impfstoff bestimmt gewesen seien, der dort ebenfalls produziert werde, teilte die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) heute mit. Diese Charge sei zwar nicht für den europäischen Markt bestimmt gewesen und es gebe derzeit keine Hinweise darauf, dass Janssen-Impfstoff in der EU betroffen sei. Als Vorsichtsmaßnahme hätten die für die Freigabe der Vakzine zuständigen Behörden in Belgien und den Niederlanden jedoch empfohlen, Chargen, deren Wirkstoff etwa zur gleichen Zeit produziert worden sei, vorerst nicht freizugeben.
Die EU-Behörden täten alles in ihrer Macht stehende, um die Versorgung mit dem Impfstoff sicherzustellen und Nachteile durch die Verzögerung zu vermeiden. Man stehe in engem Kontakt zur US-Aufsichtsbehörde FDA, die die betroffene Produktionsstätte von Emergent Biosolutions bereits besucht habe, so die EMA.
Das Virus SARS-CoV-2 hat unsere Welt verändert. Seit Ende 2019 verbreitet sich der Erreger von Covid-19 und stellt die Wissenschaft vor enorme Herausforderungen. Sie hat sie angenommen und rasch Tests und Impfungen, auch für Kinder, entwickelt. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronavirus.