Interleukin-11-Hemmung wirkt positiv auf Alterungsprozesse |
Theo Dingermann |
18.07.2024 07:00 Uhr |
Schließlich konnten die Forschenden mit Hilfe zellulärer und molekularer Analysen zeigen, dass IL-11 über den ERK-mTOR-Signalweg in menschlichen Zellen tatsächlich Seneszenz auslöst und dass dieser Prozess durch Hemmstoffe wie Rapamycin abgeschwächt werden kann.
Damit entpuppt sich IL-11 als ein zentraler Akteur bei chronischen sterilen Entzündungen, einem relevanten Biomarker für Alterungsprozesse, was es rechtfertigen könnte, eine IL-11-Hemmung als eine neuartige Interventionsoption für altersbedingte Krankheiten in Betracht zu ziehen.
Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse, dass der pro-inflammatorische Faktor IL-11 eine gewichtige Rolle für die Gesundheit und Lebensdauer von Säugetieren zu spielen scheint. Ob dies auch für den Menschen zutrifft, müsste in klinischen Studien gezeigt werden.