Intellektuelle Demut ist messbar |
Jennifer Evans |
30.10.2023 07:00 Uhr |
In den Augen des Wissenschaftsteams sind die relativ simpel zu erreichenden Veränderungen des persönlichen Bescheidenheitsmaßes ein guter Ansatz, um zu verstehen, wie sich Gespräche in der Gesellschaft insgesamt verbessern lassen. Schließlich nehme die Schreibübung nur ein paar wenige Minuten in Anspruch.
Laut Hanel lohnt es sich als Nächstes zu testen, ob das Nachdenken über Werte auch einen Einfluss auf einen darauffolgenden Facebook-Post haben kann. Oder unangenehme Diskussionen sich dadurch womöglich schon im Keim ersticken lassen. Interessant in den Zusammenhang erscheint zudem die Frage, ob es eine Rolle spielt, wenn bestimmte Werte im Vorfeld bereits fest definiert sind, sprich ob sie dann trotzdem Auswirkungen auf die intellektuelle Demut oder die Entwicklung einer Diskussion haben.