»Initiative-Nordrhein«-Listen holen absolute Mehrheit |
Etwa 12.000 Apothekerinnen und Apotheker in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf waren aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen. Damit konnten sie mitentscheiden, wer ihrer Standesvertretung künftig angehört. Die Briefwahl war bis zum 20. Juni möglich.
Auch in anderen Regionen stehen Wahlen an. In Westfalen-Lippe sind Apothekerinnen und Apotheker aufgerufen, bis zum 25. Juni eine neue Kammerversammlung für die nächsten fünf Jahre zu wählen.
In Niedersachsen und Berlin sind die Wahlen bereits abgeschlossen. In Niedersachsen wurde Kammerpräsidentin Cathrin Burs im Amt bestätigt. In Berlin löst Ina Lucas die bisherige Präsidentin Kerstin Kemmritz ab.