Wirtschaftsticker |
04.12.2000 00:00 Uhr |
PZ. Die Entscheidung der EU-Agrarminister, BSE-Tests flächendeckend einzuführen, löste im Münchner Labor von Eurofins Scientific eine Steigerung der wöchentlich durchgeführten Tests von 50 auf 250 Einheiten aus. Die seit Oktober 2000 am Neuen Markt notierte Gesellschaft erwartet daher einen positiven Einfluss auf das laufende Geschäft.
PZ. Die bei Wörwag Pharma, Böblingen, verwendete Gelatine entspricht den Richtlinien der Europäischen Arzneibuchkommission. Sie wird laufend durch das Council of Europe in Straßburg zertifiziert und überprüft und gilt daher als BSE-sicher. Dies bescheinigt Wörwag gemäß eigenen Angaben mit "Brief und Siegel" der zuständigen europäischen Behörde.
dpa. Schering hat das MS-Präparat Betaferon auf dem japanischen Markt eingeführt. Es wird über die Tochter Nihon Schering, Osaka, vertrieben. Der Berliner Konzern will in Japan eine führende Rolle bei Therapeutika für spezielle Indikationsgebiete einnehmen. Er rechnet dieses Jahr mit einem Betaferon-Umsatz von 600 Millionen nach 450 Millionen Euro 1999.
PZ. Der Sanacorp Pharmahandel meldet für die ersten drei Monate des Rumpf-Geschäftsjahrs 2000 eine deutliche Verbesserung des Ergebnisses. Der Umsatz stieg um 4,6 Prozent auf 1004,3 Millionen DM und der Periodenüberschuss um 14,3 auf 5,3 Millionen DM. Die positive Entwicklung hat sich bis in den November fortgesetzt. Am 6. Dezember wird den Aktionären in der Hauptversammlung vorgeschlagen, das Geschäftsjahr auf das Kalenderjahr umzustellen.
PZ. Im Online Store von Aventis Pharma können Krankenhaus- und Versorgungsapotheken
alle Firmenpräparate über das Internet schnell und fehlerfrei bestellen. Nötig ist eine
password-geschützte Anmeldung.
© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de