Wirtschaftsticker - Archiv |
17.11.2003 00:00 Uhr |
Novartis Pharma und 3M Pharma werden in Deutschland bei der Vermarktung eines Neurodermitis-Präparats zusammenarbeiten. Im Rahmen der Kooperation erhalte 3M Zugang zu dem Wirkstoff Pimecrolimus, teilten die Unternehmen mit. 7,4 Millionen Aktien der Novartis AG waren vergangenen Donnerstag durch die UBS AG zu je 51,30 Schweizer Franken bei institutionellen Investoren platziert worden. UBS habe die Aktien von einem institutionellen Anleger erhalten. vwd
Die Lübecker Drägerwerk AG rechnet für 2003 mit einem sehr guten Geschäftsjahr. In den ersten neun Monaten lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern nach Unternehmensangaben bei 43 Millionen Euro. Das waren 500.000 Euro mehr als im Vorjahreszeitraum. Positiv wirkt sich offensichtlich auch das Joint Venture der Konzerntochter Dräger Medical mit Siemens aus, das dem weltweit führenden Hersteller von Medizin- und Sicherheitstechnik seine Position im US-Markt sichern soll. Allein im dritten Quartal 2003 hat der zum 1. Juli in Kraft getretene Zusammenschluss der Konzernbilanz Aufträge im Wert von 50 Millionen Euro gebracht. dpa
Die CyBio AG will aus Kostengründen das Börsensegment wechseln und vom Prime in den General Standard umsteigen. Der wirtschaftlich angeschlagene Laboranlagenhersteller reagiert damit auf die Geschäftszahlen für die ersten neun Monate 2003. Der Umsatz lag mit 6,6 Millionen Euro um ein Drittel unter Vorjahresniveau. Ausgewiesen wurde ein Verlust vor Zinsen und Steuern von 5,1 Millionen Euro nach minus 3,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. dpa
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die geplante Kündigung von 250 Mitarbeitern der AOK Thüringen als unnötig kritisiert. Mit einer Arbeitszeitverkürzung hätten alle Stellen für die nächsten zwei Jahre erhalten werden können, erklärte die Gewerkschaft. dpa
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de