Wirtschaftsticker |
20.11.2000 00:00 Uhr |
PZ. 60 Millionen Dollar investiert die US-Bayer-Tochter in die Entwicklung einer viralen Genfähre mit dem Faktor IX der kalifornischen Firma Avigen und erhält dafür die Vermarktungsrechte an Coagulin-B, mit dem jetzt klinische Studien der Phasen II und III anlaufen. Bayer verspricht sich von dem Arzneimittel eine verbesserte Behandlung der Bluterkrankheit Hämophilie B.
PZ. In Kooperation mit der italienischen Diagnostikgruppe DiaSorin will Byk Gulden ihr Analysegerät Liaison-Systems zur Erkennung zahlreicher Erkrankungen in Europa und darüber hinaus vermarkten und so das Diagnostikgeschäft verstärken. Das meldet die Konzernmutter Altana. Gemeinsam sollen auch neue Tests entwickelt werden.
dpa. Schering soll rund 400 000 DM an die brasilianische Starschauspielerin Maite Proenca zahlen - als "Entschädigung für moralische und imagebezogene Schäden". Das entschied ein Gericht in Rio de Janeiro. Die 50-jährige war 1998 Hauptfigur einer Werbekampagne für die Antibabypille Microvlar. Wenige Monate später kamen Microvlar-Pillen aus Mehl auf den Markt. Schering hat Berufung gegen das Urteil angekündigt.
dpa. Die Marler Beteiligungsgesellschaft TFG Venture Capital meldet für die ersten neun Monate eine Verzehnfachung des Gewinns auf 39,96 Millionen DM gegenüber dem Vorjahreszeitraum (3,27 Millionen DM). Die TFG ist derzeit mit einem Beteiligungsvolumen von 186 Millionen DM an 79 Firmen der Informations-, Biotechnologie, Medizintechnik und Pharmazie beteiligt. Die 1994 gegründete TFG ist seit Februar 1999 im S-DAX notiert.
PZ. Auf Beschluss der diesjährigen Mitgliederversammlung hat der BVMed hat jetzt mit "Bundesverband Medizintechnologie" einen neuen Namen. Der Verband öffnet sich damit neuen Aufgaben und Aktionsfeldern, siehe auch www.bvmed.de.
© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de