Wirtschaftsticker - Archiv |
05.11.2001 00:00 Uhr |
Seit dem 5. November werden statt der Vorzugs- und Stammaktien die vinkulierten Namensaktien der Stada nur noch als eine Gattung im MDax notiert. Damit soll die Liquidität im Handel gebündelt werden. Die Umwandlung wurde in der Hauptversammlung am 19. Juni beschlossen. PZ
Durch ihren Innovationsfond wird der Altana-Konzern 1,69 Millionen neue Aktien des Biotechnologieunternehmens GPC Biotech, Martinsried, erwerben und gehört dann mit einem Aktienanteil von 8,3 Prozent zum zweitgrößten Investor. Untermauert wird damit die gute Zusammenarbeit zwischen der Pharmatochter Byk Gulden und GPC Biotech, die seit 1998 auf dem Gebiet der Targetfindung und -validierung intensiviert wurde. PZ
Schwarz Pharma hat den Generikahersteller Teva Pharmaceuticals in den USA wegen Verletzung des pharmazeutischen Formulierungspatents Univasc (Moexiprilhydrochlorid) verklagt, da dieses bis 2007 dort patentgeschützt und entsprechend im Orange Book der FDA aufgeführt ist. Die Klage löst eine 30-monatige Wartezeit für Teva aus, ehe die FDA über die Zulassung des Generikums entscheiden kann. Der ACE-Hemmer Univasc ist seit 1995 auf dem US-Markt. PZ
Ein halbes Jahr nach dem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung am Lokalrivalen Roche denkt der Baseler Pharmakonzern Novartis wieder an einen Verkauf des Aktienpakets, da sich keine Zusammenarbeit in Teilgebieten ergeben hat und keine gemeinsamen Interessen verfolgt werden können. vwd
Die Beiersdorf AG hat im polnischen Poznan eine Produktionsstätte für Kosmetik in Betrieb genommen. Es ersetzt die alte Anlage der Beiersdorf-Lechia. Das Hamburger Unternehmen verspricht sich jetzt die Fortsetzung einer zügigen Expansion in Mittel- und Osteuropa. In diesem Jahr soll dort ein Nivea-Umsatz von 88 Millionen Euro erzielt werden. vwd
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de