Pharmazeutische Zeitung online

Wirtschaftsticker - Archiv

11.10.2004  00:00 Uhr

Wirtschaftsticker

Klosterfrau übernimmt Lichtwer-Vertrieb

Zum 1. November übernimmt die MCM Klosterfrau Vertriebs GmbH, Köln, den Vertrieb und das Produktmarketing in Deutschland für das Sortiment der Lichtwer Pharma GmbH, Berlin. Die beiden Unternehmen haben nach Lichtwer-Angaben eine enge Zusammenarbeit in diesen Segmenten beschlossen, um „insbesondere nach den neu geschaffenen Rahmenbedingungen im Gesundheitsmarkt, die Marken des Hauses Lichtwer erfolgreich in die Zukunft zu führen“. Die Produktstrategie, von der Entwicklung über die Zulassung bis einschließlich der Produktion, wird weiter in den Händen von Lichtwer bleiben. PZ

WaveLight steigert Gewinn

Der Medizinlaser-Hersteller WaveLight bleibt weiterhin auf Wachstum programmiert. Im Geschäftsjahr 2003/04 (31. Juli) habe das Unternehmen seinen Gewinn vor Steuern um 40 Prozent auf 6,20 Millionen Euro gesteigert, teilte der Vorstand der WaveLight Laser Technologie AG in Erlangen mit. Der Umsatz habe mit 62,04 Millionen um 60 Prozent über dem Vorjahres-Niveau gelegen. Mit einer für diesen Herbst geplanten Kapitalerhöhung will das Unternehmen vor allem die Optiklasersparte ausbauen. dpa

Lübeck kommt Dräger entgegen

Die Hansestadt Lübeck und die Landesregierung haben der Drägerwerk AG Entgegenkommen bei Überlegungen zur Standortverlagerung zugesagt. Ein am Montag vorgelegtes Konzept zur Standortsicherung reicht von der Schließung einer das Werksgelände durchschneidenden Straße bis zur Unterstützung beim Ausbau des Flughafens Lübeck-Blankensee. Die Drägerwerk AG schließt eine Verlagerung ihrer Medizintechnik-Tochter Dräger Medical ins Ausland nicht aus. Die Entscheidung soll im Dezember fallen. dpa

Experte erwartet Klinik-Abbau in NRW

Einen massiven Personalabbau in den Krankenhäusern Nordrhein-Westfalens erwartet der Medizinmanagement-Experte Jürgen Wasem. In den kommenden zehn Jahren werde jeder fünfte Arbeitsplatz in diesem Bereich gestrichen, sagte Wasem dem in Bielefeld erscheinenden „Westfalen-Blatt“. In den 462 Kliniken mit 134.700 Betten sind zurzeit 242.000 Menschen beschäftigt. dpa Top

© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa