Wirtschaftsticker |
09.10.2000 00:00 Uhr |
PZ. 22 Prozent der Deutschen besitzen Aktien, 28 Prozent halten Anteile an Aktienfonds. Nach einer repräsentativen Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken hat zumindest bei den Aktienfonds der Anteil der Frauen zugenommen: Sie werden zu 33 Prozent von Männern und zu 24 Prozent von Frauen gehalten. Damit habe jeder dritte Mann und jede vierte Frau Fondsanteile. Bei den Aktien halten die Frauen einen Anteil von 17 Prozent und die Männer 28 Prozent.
PZ. Für den Vertrieb, Kundendienst und Reparaturservice der Blutdruckmessgeräte Visomat und der Digitalthermometer Domotherm von Roche Diagnostics und Hestia Pharma ist seit dem 1. Oktober 2000 Uebe Medical, Wertheim, zuständig. Für den Hersteller von Fieberthermometern und Diagnosecomputern zur Zykluskontrolle Uebe bedeutet die Übernahme eine sinnvolle Erweiterung mit optimalen Synergieeffekten.
vwd.Pharmacia hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung für das Verhütungsmittel Lunelle erhalten. Die Monatsspritze mit Östrogen und Progestin soll zu 99 Prozent Schwangerschaften verhindern.
dpa. MorphoSys, Martinsried, wird mit ImmunoGen bei der Entwicklung von Antikörpern
zur Krebsbehandlung zusammenarbeiten und erhält hierzu einmalige Zahlungen für den
Technologiezugang sowie weitere Zahlungen für Zwischen- und Endprodukte. ImmunoGen soll
die von MorphoSys entwickelten Krebs- Antikörper zu einem marktfähigen Produkt weiter
entwickeln. Die am Neuen Markt notiert MorphoSys AG konzentriert sich auf
Forschungsarbeiten, mit denen die Entdeckung neuer Medikamente beschleunigt werden soll.
1999 wies das Biotechnologie-Unternehmen 7,5 Millionen DM Verlust bei 10,8 Millionen DM
Umsatz aus.
© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de