Wirtschaft & Handel |
18.09.2000 00:00 Uhr |
PZ. Schwarz Pharma und das Neurozentrum des Universitätsklinikums Freiburg haben eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der neurodegenerativen Erkrankungen vereinbart. Gemeinsam sollen eine ganze Familie von Wirkstoffen auf diesem Gebiet getestet und weiterentwickelt werden. Die Substanz UF09200 ist davon bereits am meisten erforscht. Schwarz Pharma erhält die weltweiten Rechte an allen Substanzen, die sich bei den neurodegenerativen Erkrankungen wirksam erweisen werden. Das Projekt befindet sich in früher, präklinischer Phase.
PZ. Die Schering Deutschland Holding AG, Hamburg, eine 100prozentige Tochter der Schering AG, und die medac GmbH, Hamburg, haben mit Wirkung vom 1. September 2000 die Gemeinschaftsfirma MedacSchering Onkologie GmbH gegründet. Beide halten 50 Prozent der Unternehmensanteile. Anlass für die Gründung ist das verstärkte Engagement im Bereich der Therapie bestimmter Formen des Lymphdrüsen- und Blutkrebs. Die neue Firma nimmt ihren Sitz in München.
dpa. Byk Gulden, Konstanz, die Pharmagruppe der Altana AG, und Teijin Limited,
Osaka/Japan, haben ihre Zusammenarbeit auf dem gebiet des entzündungshemmenden
Corticosteroids Ciclesonide aus der Byk Gulden-Forschung erweitert. Byk Gulden und Teijin
Limited haben einen internationalen Entwicklungsvertrag über eine nasale Darreichungsform
von Ciclesonide und einen Lizenzvertrag abgeschlossen, unter dem Teijin die Rechte zur
Entwicklung und Vermarktung in Japan, Taiwan und Korea erhält.
© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de