Wirtschaft & Handel |
17.07.2000 00:00 Uhr |
dpa. In Kooperation mit der Kirch-Gruppe soll unter dem Namen Kardio-TV ein 30-minütiges Programm produziert werden, das der Arzt beliebig abrufen könne, teilte Doc-Media, München, mit. Kardio-TV werde ab Oktober täglich ein buntes Programm im Magazin-stil senden. Schwerpunkt sei das ärztliche Umfeld mit der Vorstellung neuer Medikamente und Verfahren. In Zusammenarbeit mit Berufsverbänden seien Beiträge zur Weiterbildung geplant. Außerdem soll es Nachrichten und Servicebeiträge zu Themen wie Reise oder Auto geben.
dpa. Nach der Markteinführung von Viagra in China fürchten die einheimischen Hersteller sexueller Stärkungsmittel um ihre wirtschaftliche Potenz. Zur Erhöhung ihrer Wettbewerbsfähigkeit haben sie nicht nur ihre Preise gesenkt, sondern bieten den Kunden im Falle unbefriedigender Ergebnisse auch eine Kostenerstattung an, berichtet die Zeitung Shanghai Daily. Die Hersteller wollen zudem Ende des Monats bei einer Konferenz neue Strategien angesichts wachsender Konkurrenz aus dem Ausland erörtern.
vwd. Für das Geschäftsjahr 2000 plant die Biotest AG, Dreieich, einen
Jahresüberschuss von 10 Millionen DM (Vorjahr 3,3 Millionen DM). Der Vorstandsvorsitzende
Dieter Merz rechnet auch mit einem gleichhohen Umsatzwachstum, wie er in der
Hauptversammlung am 14. Juli darlegte. Dies würde ein DVA-Ergebnis je Aktie von 1,25 DM
ergeben nach 0,40 DM 1999. Im ersten Halbjahr 2000 stieg der Konzernumsatz um 17 Prozent
auf 231,7 Millionen DM, im Ausland stieg er um 31 Prozent, im Pharmabereich sogar um 41
Prozent.
© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de