Pharmazeutische Zeitung online

Wirtschaftsticker - Archiv

09.07.2001  00:00 Uhr

Wirtschaftsticker

VCI beklagt Weltkonjunktur

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) geht von einem Produktionsrückgang in diesem Jahr aus. Die Talsohle der schlechten Weltkonjunktur sei aber erreicht. Erst im Jahr 2002 rechnet der VCI wieder mit einem Aufschwung und schließt den Abbau von Arbeitsplätzen nicht aus. PZ

BASF übernimmt von Takeda

Für die Übernahme des Vitaminpräparate-Geschäfts der japanischen Takeda hat BASF endgültig grünes Licht von der britischen Kartellbehörde bekommen. In den Bereich Vitamine sollen 600 Millionen Euro investiert werden. Hergestellt wird die gesamte Palette an fett- und wasserlöslichen Vitaminen für die Nahrungs-, Pharma- und Futtermittelindustrie. dpa

Rekord bei Berlin-Chemie

Die stark im Ostgeschäft engagierte Berlin-Chemie hat im ersten Halbjahr 2001 einen Rekordumsatz erzielt. Er kletterte gegenüber dem Vergleichszeitraum um 41 Prozent auf 309 Millionen DM. Davon entfielen 162 Millionen DM auf das Inland. Die größten Zuwächse kamen aus Russland mit 48 Millionen, Polen 24 Millionen und den baltischen Staaten 16 Millionen DM Umsatz. Die Zahl der Arbeitsplätze stieg auf 2063. dpa

Merck in Russland

Als Arzneimittel-Vertriebspartner in Russland hat Merck, Darmstadt, das dänische Unternehmen Nycomed Pharma gewinnen können, das dort mit einem Jahresumsatz von 40 Millionen DM eine starke Position inne hat. Weitere 10 Millionen DM sollen die Merck-Arzneimittel bringen. PZ

Roche forscht mit CombiMatrix

Künftig kann Roche Diagnostics lizenzierte CombiMatrix-Produkte (=miniaturisierte Versuchsanordnungen mit hohem Durchsatzlauf) für diagnostische Anwendungen einsetzen, entwickeln und weiter verkaufen. Das Unternehmen verspricht sich von der Einbindung eines flexiblen Produktedesigns in ein einziges System eine Beschleunigung seiner Genomforschung. Ein entsprechender Vertrag wurde mit der CombiMatrix Corporation abgeschlossen. PZ.

Top

© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa