Pharmazeutische Zeitung online

Wirtschaftsticker - Archiv

21.06.2004  00:00 Uhr

Wirtschaftsticker

Gelbe Scheine auf Tiefststand

Die deutschen Arbeitnehmer haben im ersten Halbjahr nur knapp vier Tage gefehlt. Das ist der niedrigste Krankenstand seit der Wiedervereinigung. Das Bundesgesundheitsministerium bestätigte einen Bericht der Zeitung „Die Welt“, wonach jeder der rund 34 Millionen Beschäftigten in Deutschland durchschnittlich nur 3,7 Arbeitstage gefehlt habe. Arbeitsmarktexperten nennen laut Zeitung als Gründe die schwache Konjunktur und die Angst der Arbeitnehmer, in Zeiten hoher Erwerbslosigkeit im Krankheitsfall den Job zu verlieren. dpa

Klinkdaten für Niedergelassene

Niedergelassene Ärzte und Kliniken im Rhein-Main-Gebiet können sich bei der Behandlung von Frauen mit Brustkrebs künftig besser abstimmen. Wie die Universitätsklinik berichtete, werden erstmals in der Bundesrepublik Ärzte an das Dokumentationszentrum einer Uni-Klinik angeschlossen. So könnten sie jederzeit über das Internet Zugang zu den Daten ihrer Patientinnen bekommen. dpa

Beiersdorf auf Platz Eins

Beiersdorf-Sprecher Klaus Peter Nebel ist Deutschlands bester Unternehmenssprecher 2004, so das Ranking von Wirtschafsjournalisten, die für das Magazin der „Wirtschaftsjournalist“ die Arbeit der wichtigsten Kommunikationschefs deutscher Konzerne bewerteten. RAG-Sprecher Christian Kullmann kürten sie zum „Newcomer des Jahres“. Die „Absteiger des Jahres“ sind Birgit Klesper (Wella), Kai Falk (Coca-Cola) und Peter Gerdemann (IBM). ots

Rhön-Klinikum wächst

Die Rhön-Klinikum AG aus Bad Neustadt an der Saale kauft das Städtische Krankenhaus in Eisenhüttenstadt, teilen die AG und die Stadt gemeinsam mit. Die dortige Stadtverordnetenversammlung hatte den Verkauf an den Investor mehrheitlich beschlossen. Das Klinikum der Regelversorgung verfügt über sieben Fachabteilungen und 284 Betten. 497 Mitarbeiter sind zurzeit im Eisenhüttenstädter Krankenhaus beschäftigt. dpa

 

Top

© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa