Wirtschaftsticker - Archiv |
19.03.2001 00:00 Uhr |
Angesichts immer mehr dicker Kinder an USA-Schulen will der Getränkeriese Coca-Cola künftig auf seine lukrativen Exklusivverträge mit Schulen verzichten, die einen Anteil am Verkauf der Coca-Dosen erhielten. Nun dürfen in den Automaten auch Säfte und Mineralwasser verkauft werden. Das Übergewicht führten Kritiker auf den massiven Konsum der zuckerhaltigen Cola-Getränke zurück. dpa
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank bietet ihren Kunden neu den Apo Geldmarkt Plus Inka als ideales "Parkhaus" für Gelder an, die kurzfristig verfügbar bleiben und dennoch eine attraktive Rendite abwerfen sollen. Fondsverwalter ist die Internationale Kapitalanlagegesellschaft (INKA). PZ
Das Grundkapital der Fresenius AG soll durch Umwandlung von Kapitalrücklagen von bisher 51,2 Millionen auf 102,4 Millionen Euro verdoppelt werden. Ausgegeben werden jeweils 10 Millionen Stamm- und Vorzugsaktien, die im Verhältnis von 1:1 zusätzlich an die Aktionäre ausgegeben werden sollen. Damit sollen die Aktien für breitere Anlegerkreise attraktiver gemacht werden. dpa
Die finnische Tochtergesellschaft Leiras Oy der Schering AG wird mit Nicomed Pharma das Gemeinschaftsunternehmen Oy Leiras Finland Ab gründen, um gemeinsam Arzneimittel und gesundheitsfördernde Produkte in Finnland zu vermarkten. Der Schering-Konzern soll 75,1 Prozent der Aktien halten. Nicomed erhält die Option, frühestens Ende 2002 die Mehrheit der Aktien zu übernehmen. PZ
Verantwortlich für die gesamten Aktivitäten der Apothekenkosmetik-Marken Vichy und La Roche-Posay/Phas ist seit Anfang 2001 Udo Springer (41), der zum Geschäftsführer der Cosmetique Acitive Deutschland GmbH, Düsseldorf, berufen wurde. Seit 1999 leitete Springer die deutsche Vichy, die gemäß Firmenangabe die "weltweit wichtigste Filiale" der französischen Apothekenkosmetikgruppe ist. PZ
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de