Wirtschaftsticker - Archiv |
26.02.2001 00:00 Uhr |
Nach der Übernahme der BASF-Pharma-Sparte durch Abbott Laboratories soll die Fusion voraussichtlich noch im in diesem Quartal erfolgen. Das sagte ein BASF-Sprecher am in Ludwigshafen. Die fünfköpfige Pharmaleitung werde dann ausscheiden. BASF hatte die Sparte für rund 15,2 Milliarden DM an die US-Firma verkauft. dpa
Auf der "Pack it" in Basel wurde der Safetyject der Gerresheimer-Tochter Bünder Glas zum Eurostar 2001 gekürt und hat damit bereits zum dritten Mal einen international angesehenen Verpackungspreis bekommen. Safetyject ist ein medizinisches System für vorfüllbare Einmalspritzen mit einfacher Einhandbedienung. Das Medikament ist in einer Spritze aus Glas verpackt. Eine Wiederverwendung ist nicht möglich. PZ
Die Mehrheit an dem Berliner Startup Network Department hat Fresenius übernommen. Es soll zusammen mit der firmeneigenen Informationstechnologie in ein neues Unternehmen Fresenius Netcare eingebracht werden. Geplant ist die Einführung des Krankenhaus-Informationssystems Mednet von Network Department, einem Verwaltungssystem mit elektronischer Patientenakte. PZ
Nach vorläufigen Ergebnis ist der Umsatz von Schwarz Pharma im Jahr 2000 um 4,3 Prozent auf 736,2 Millionen Euro gestiegen, der Jahresüberschuss kletterte um 65 Prozent auf 13,6 Millionen Euro. Der Dividendenvorschlag: 0,55 Euro je Aktie. PZ
Im Jahr 2000 schnellte der Verkauf von Viagra in Belgien nach Zeitungsberichten vom 22. Februar in die Höhe: 500.000 der Potenzpillen wurden in an den Mann gebracht. 70 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Gemäß einer Pfizer-Studie sollen 88 Prozent der belgischen Patienten (Diabetiker, Männer nach Prostataoperationen) mit den Viagra-Ergebnissen zufrieden sein. dpa
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de