Wirtschaftsticker - Archiv |
05.02.2001 00:00 Uhr |
Die Altana-Pharmagruppe Byk Gulden hat das 1994 geschlossene Venture mit H. Lundbeck zum Vertrieb von ZNS-Produkten in Deutschland einvernehmlich mit Lundbeck beendet. Die Altana-Anteile werden zum Kaufpreis von 210 Millionen DM auf Lundbeck übertragen. PZ
Fresenius hat von der großen Mehrheit der 659 Aktionäre der Wittgensteiner Kliniken, Bad Berleburg, die Zustimmung zur Übernahme erhalten (siehe PZ 51/52, Seite 83). Damit, so Fresenius, konnte die angestrebte Übernahmequote von mindestens 75 Prozent deutlich übertroffen werden. PZ
Der frühere Vertriebsleiter bei Chiron Behring Rudolf Haenel wird die neue Geschäftseinheit Impfstoffe bei Wyeth Pharma, Münster, aufbauen und verantwortlich innovative Impfstoffe in Deutschland einführen. PZ
Der Freistaat Bayern wird die Ansiedlung und den Ausbau von Biotechnologieunternehmen in den kommenden vier Jahren mit 690 Millionen DM unterstützen. 152 Millionen sind für den Ausbau des Gründerzentrums Martinsried bestimmt. Gefördert wird die Verkehrsinfrastruktur, die Bereitstellung von Gebäudeflächen, der Forschungsergebnis-Transfer sowie die Qualifizierung von Mitarbeitern. vwd
Um 258 Prozent auf 48 Millionen DM stieg der Umsatz mit Lilly-Reimporten in Deutschland nach IMS-Angaben. Darauf verwies der Finanzdirektor der Lilly Pharma Holding, Hilmar Bohn, am 1. Februar in Frankfurt. Betroffen waren vor allem die Innovationen Zyprexa, Gemzar, Humalog, Humalog Mix und Fluctin. Die Entwicklung stoße beim Unternehmen auf heftigen Widerstand. PZ
Eine britische Pharmafirma stoppt den Verkauf ihrer "Pille danach" Preven in Kanada, weil der Absatz verschwindend gering ist. Ihr nutzte es nicht, den Preis von 22 auf 5 kanadische Dollar zu reduzieren. dpa
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de