Pharmazeutische Zeitung online

Novartis übernimmt Chiron

31.10.2005  00:00 Uhr

Novartis übernimmt Chiron

PZ/dpa  Der schweizerische Pharmakonzern Novartis hat einen Fusionsvertrag mit dem US-Impfstoffhersteller Chiron unterzeichnet. Bisher hält Novartis rund 42 Prozent an Chiron. Einige Mitglieder des Chiron-Verwaltungsrates hatten zunächst die Offerte von 4,5 Milliarden Dollar (3,6 Milliarden Euro) abgelehnt. Nun hätten sie ein auf 45 Dollar je Aktie verbessertes Angebot akzeptiert.

Dabei geht es um 113 Millionen Chiron-Aktien, die sich noch nicht im Besitz von Novartis befinden. Die Transaktion beläuft sich damit auf 5,1 Milliarden Dollar, die in bar entrichtet werden. Novartis rechnet durch die Vollübernahme mit jährlichen Kostensynergien von 200 Millionen Dollar innerhalb von drei Jahren. Chiron ist das fünftgrößte Impfstoffunternehmen der Welt.

Die Chiron-Aktien waren nach der zeitweisen Schließung eines großen Chiron-Betriebs für Grippeimpfstoffe in England in 2004 unter Druck geraten. Es hatte behördliche Beanstandungen wegen Verunreinigungen gegeben. In einem deutschen Chiron-Betrieb war es in diesem Jahr zu ähnlichen Problemen gekommen. Chiron war 1981 gegründet worden. Die Firma erwirtschaftete 2004 mit rund 5300 Mitarbeitern einen Umsatz von gut 1,7 Milliarden Dollar.

Novartis ist seit zehn Jahren größter Chiron-Aktionär. »Wir planen, einen Turn Around im Impfstoffgeschäft von Chiron herbeizuführen. Dieser wird Investitionen in die Forschung und Entwicklung erfordern, sowie in die Produktion, um notwendige Qualitäts- und Kapazitätssteigerungen zu erzielen«, wurde Novartis-Chef Daniel Vasella in der Mitteilung zitiert. Top

© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa