Pharmaboom - aber nicht in Deutschland |
29.10.2001 00:00 Uhr |
Das Geschäft der Pharmaunternehmen boomt - und dennoch sehen sie schwerwiegende Einbrüche durch das Arzneimittel-Ausgaben-Begrenzungsgesetz. Die von den Pharmaunternehmen selbst herausgegebenen Daten über Umsätze und Gewinne aus dem vergangenen und aus diesem Jahr zeigen allerdings, dass US- sowie japanische Unternehmen die größten Zuwächse haben.
Die Zuwächse in Europa und besonders in Deutschland liegen aber bei weitem nicht im Weltdurchschnitt, sondern darunter. Nur ein Beispiel: Das Schweizer Unternehmen Novartis erzielte in der Pharmasparte eine Umsatzsteigerung von 12 Prozent; darin enthalten ist aber ein Wachstum von 25 Prozent in den USA. Häufig erwirtschaften deutsche Pharmaunternehmen nur noch 40 Prozent ihres Umsatzes im Inland, vor zehn Jahren waren es noch 50 Prozent.
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de