Wachstum im Weltpharmamarkt |
25.10.1999 00:00 Uhr |
Standard & Poors hat der Deutschen- Apotheker- und Ärztebank, Düsseldorf, für die langfristigen Verbindlichkeiten das Rating A zugestanden und die kurzfristigen bei A-1 eingestuft. Der Ausblick wird als stabil betrachtet.
Wie die APO-Bank am 21. Oktober 1999 weiter meldet, wurden in die Bewertung vor allem die Qualität des Kreditgeschäfts, die hohe Marktdurchdringung und das qualifizierte Know-how im Segment der Heilberufe einbezogen. Längerfristig erwartet Standard & Poors laut APO-Bank eine positive Entwicklung aufgrund der angemessenen Kapitalausstattung. Besonders hervorgehoben wird die Sicherheit der Bank.
Die neue Beurteilung des Düsseldorfer Instituts soll dem früheren Moodys Rating
A2 entsprechen. "Die größte genossenschaftliche Primärbank konnte sich damit in
Deutschland offensichtlich dem allgemeinen Trend entziehen, der angesichts einer zunehmend
schwieriger werdenden Situation im Banksektor eher auf eine generelle Herabstufung der
Kreditinstitute hinauszulaufen scheint", so der Kommentar der Heilberuflerbank.
© 1999 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de