Pharmacia-Fusion ist abgeschlossen |
02.10.2000 00:00 Uhr |
In Deutschland ist die Fusion der in Erlangen und Nürnberg ansässigen Pharmaunternehmen Pharmacia & Upjohn und Searl abgeschlossen worden. Firmiert wird nunmehr als Pharmacia GmbH, wie es in einer Pressemeldung aus Erlangen vom 26. September heißt.
Geschäftsführer der deutschen Pharmacia sind Dr. Wolfgang Niedermaier (Vorsitzender)
und Andreas Fibig. Beschäftigt werden 1600 Mitarbeiter. Als konsolidierter
Halbjahresumsatz 2000 werden 450 Millionen DM angegeben, dazu sollen Neueinführungen
wie Celebrex und Aromasin wesentlich beigetragen haben. Unter eigenem Namen
tritt der zur Firmengruppe gehörende Generikahersteller Heumann Pharma GmbH in
Nürnberg-Feucht auf, von dessem modernen Werk zur Herstellung von Arzneimitteln und
Pharmawirkstoffen der Konzern profitieren will. Zur deutschen Gruppe zählt auch Pharmacia
Diagnostics in Freiburg, die in den Bereichen Allergie und Immunologie zu den führenden
Anbietern zählt. Im Dezember 1999 wurde die weltweite Fusion von Pharmacia & Upjohn
mit der Monsanto Company samt dem Pharmabereich Searle angekündigt. Im ersten Halbjahr
2000 setzte der Konzern im Pharmabereich 6,025 Milliarden Dollar um, inklusive des
Agrargeschäfts waren es 9,316 Milliarden Dollar. Beschäftigt werden weltweit 60 000
Mitarbeiter. Das forschungsintensive Unternehmen bietet gemäß eigenen Angaben eine
breite Palette innovativer Präparate in den Therapiefeldern Krebs, Rheuma,
Augenheilkunde, Uro- und Gynäkologie, Blutgerinnung, Endokrinologie und Stoffwechsel
sowie Erkrankungen des zentralen Nervensystems an.
© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de