Expopharm zum zweiten Mal in Leipzig |
13.09.1999 00:00 Uhr |
Angebotsstruktur
Auf dem neuen Messegelände in Leipzig werden auf einer Netto-Ausstellungsfläche von knapp 15000 Quadratmetern rund 350 Aussteller vertreten sein, darunter 30 aus dem Ausland, die schwerpunktmäßig aus den Ländern Europas, aber auch aus den USA, Mexiko und Singapur kommen.
Der Angebotsschwerpunkt dieser größten Pharma-Fachmesse Europas sind Arzneimittel zur Selbstmedikation. Ferner sind Anbieter von Produkten des Apothekenergänzungssortiments und Apothekeneinrichter, der Pharmagroßhandel sowie führende Anbieter von EDV-Leistungen für die Apotheke vertreten. Für das Gespräch mit dem Fachpublikum stehen in diesem Jahr wieder viele Selbsthilfegruppen zur Verfügung.
Positive Bilanz
Wie die Fachmesse von Ausstellern und Besuchern gesehen wird, zeigen die Befragungen der Expopharm 98 in München. Danach beurteilten 54 Prozent der befragten Aussteller die Expopharm mit "sehr gut/gut" und 38 Prozent waren mit der Fachmesse "zufrieden". 61 Prozent der Inlandsbesucher und 63 Prozent der Auslandsbesucher gaben an, ihr "Messebesuchsziel" erreicht zu haben. Das Besucherinteresse galt vor allem den Arzneimitteln (63 Prozent), gefolgt von elektronischer Datenverarbeitung/Kommunikation (34 Prozent) und Produkten der Bereiche Ernährung/Hygiene (33 Prozent). Dreiviertel der Besucher bewerteten die Fachmesse insgesamt mit "sehr gut/gut". Mehr als die Hälfte der Besucher äußerten die Absicht, auch in diesem Jahr nach Leipzig zu kommen.
Jobbörse im Business Center
In das Business Center als zentraler Anlaufstelle für Geschäftskontakte für Aussteller und Besucher ist in Leipzig eine Jobbörse integriert. Damit sollen Unternehmen, die derzeit eine Vakanz, zum Beispiel im Vertrieb oder Marketing, haben, mit den Personen zusammengebracht werden, die eine neue Aufgabe suchen. Auf der erstmals im vergangenen Jahr in München etablierten Jobbörse interessierte sich eine große Zahl der Bewerber für die rund 400 Stellenangebote.
Durch Stichproben wurde bei den Stellenanbietern festgestellt, dass weit über die Hälfte dieser ausgeschriebenen Vakanzen schon während der Expopharm durch die Jobbörse besetzt werden konnte - ein erfreuliches Ergebnis für die erste Veranstaltung dieser Art auf der Expopharm.
Ost-West-Center
In Leipzig wird - integriert in den Internationalen Meeting Point - ein "Ost-West-Center" eingerichtet. Seit einiger Zeit ist für den Veranstalter der Expopharm eine Auslandsvertretung mit sehr guten Kontakten zu den Ländern Osteuropas tätig. Es wird damit gerechnet, dass aufgrund dieser Kontakte zahlreiche Besucher aus den Ländern Polen, Russland, Ungarn, Bulgarien, Litauen, Lettland sowie der Tschechischen Republik nach Leipzig kommen werden. Diesem Personenkreis stehen während der gesamten Messelaufzeit im "Ost-West-Center" Dolmetscher zur Verfügung, um ihnen die Orientierung zu erleichtern und Kontakte zu vermitteln.
© 1999 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de