VSA vereinbart Übernahme von Dr.-Ing. Stahl |
09.07.2001 00:00 Uhr |
Als Hintergrund dieses Engagements im Bereich der Apotheken-EDV weist die VSA in einer Pressemitteilung auf das absehbare Zusammenwachsen der Technologiefelder Internet, Warenwirtschaft und Rezeptabrechnung hin. Auch zeichne sich deutlich eine Konzentration auf dem begrenzten Anbietermarkt für Apothekensysteme ab. Besondere Herausforderungen seien die aktuellen Bestrebungen im Umfeld der Telematik im Gesundheitswesen und dem Elektronischen Rezept sowie die mögliche Etablierung von Feldversuchen. Die VSA könne sich in Verbindung mit Dr.-Ing. Stahl wesentlich besser positionieren.
Stahl sehe selber in der erweiterten Beteiligung entscheidende Vorteile. So könnten mit einem apothekeneigenen und branchenvertrauten Unternehmen die Mitarbeiter in Bietigheim-Bissingen auf einen starken Partner bauen. Dabei blieben Standorte, Marken und Produkte erhalten. Die Kerngeschäfte (VSA: Abrechnung, Stahl: Apothekensysteme und Dienstleistungen) sollen auch künftig getrennt bleiben.
Wie die VSA ausführt, steht den Apotheken damit mittelfristig ein apothekeneigenes Unternehmen als Partner zur Seite, der das gesamte Spektrum rund um die Apotheken-EDV, Kommunikationstechnik in Verbindung mit modernster Abrechnungstechnologie abdeckt.
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de