Pharmazeutische Zeitung online

Gesundheitszentrum der Superlative

27.05.2002  00:00 Uhr

Gesundheitszentrum der Superlative

dpa  In der Hansestadt Rostock ist der Startschuss für den Bau eines der modernsten Gesundheitszentren Europas gefallen. In dem vom Helmut Jahn entworfenen Bau "Deutsche Med" sollen unter anderem 20 Arztpraxen, Operationssäle, Restaurants, Fitness-Räume und eine Akademie für traditionelle asiatische Medizin untergebracht werden. Das Investitionsvolumen für die insgesamt drei riesigen Baukomplexe beläuft sich auf 150 Millionen Euro.

Bei der Grundsteinlegung sagte der Rostocker Bauherr Harald Lochotzke, nach der Fertigstellung 2004 sollen in dem Zentrum völlig neue Therapieformen für alle Altersgruppen angeboten werden. Alle Patienten könnten dann auf 14.000 Quadratmetern schulmedizinisch und naturheilkundlich betreut werden. In dem Komplex sollen niedergelassene Ärzte und Klinikärzte Hand in Hand arbeiten. Finanziert wird das Bauvorhaben von der Vereins- und Westbank.

Die "Deutsche Med" ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommerns und den Krankenkassen. Die künftigen Mietern, vor allem niedergelassenen Ärzte, sollen in dem Zentrum weitgehend von nicht-medizinischen Arbeiten entlastet werden. Top

© 2002 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa