Seifenfreie Seife feiert Jubiläum |
19.05.2003 00:00 Uhr |
Das Familienunternehmen Sebapharma GmbH & Co. KG aus Boppard feierte am 5. Mai 2003 sein 35 jähriges Bestehen. Der Seifenspezialist produziert seit 1968 seifenfreie Reinigungsmittel, die auf eine Entdeckung von Dr. Heinz Maurer zurückgehen.
Für die Behandlung von Patienten mit Ekzemen entwickelte der Mediziner ein auf Tensiden beruhendes Waschstück, das dem sauren ph-Wert von 5,5 der gesunden Haut entspricht, sodass das Waschverbot bei Hautkrankheiten aufgehoben werden konnte. Statt Schönheit und Duft stand erstmals das Erhalten einer gesunden Haut im Vordergrund. Der biologische Säureschutzmantel der Haut wird bei ph-Wert 5,5 nicht zerstört, sondern gefördert und kann die Haut vor Keimen, Bakterien, Austrocknen und Umweltbelastung schützen.
Über hundert Studien belegen heute den Vorteil eines hautneutralen ph-Werts, sodass sich aus dem sebamed Waschstück ein komplettes Pflegeprogramm entwickelt hat, das in mehr als 60 Ländern der Welt erhältlich ist. Das mittelständische Familienunternehmen, dessen 81-jähriger Inhaber Maurer Vorsitzender der Geschäftsführung ist, erzielt deutlich wachsende Ergebnisse.
Im letzten Geschäftsjahr verzeichnete Sebapharma einen Gesamtumsatz von
rund 73 Millionen Euro, wobei die Umsatzsteigerung in Deutschland 2,6
Prozent, im Ausland 14 Prozent betrug. Bei einem Umsatzanteil von rund 35
Prozent am Gesamtumsatz sieht das Unternehmen für den Betrieb im Ausland
noch erhebliches Wachstumspotential. Auch der lateinamerikanische und
afrikanische Markt sollen erschlossen werden.
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de