Pharmazeutische Zeitung online

2500 Apotheken in der Praxisbedarf-Initiative

03.04.2000  00:00 Uhr

-Wirtschaft & HandelGovi-Verlag

2500 Apotheken in der Praxisbedarf-Initiative

PZ-Artikel

Der 1997 gegründeten Aktionsgemeinschaft Sprechstunden- und Praxisbedarf der Apotheker sind inzwischen 2500 Mitglieder beigetreten. Es handelt sich dabei um eine Initiative aktiver Apotheker/innen, die verhindern wollten, weitere Marktanteils- und Umsatzverluste in diesem Bereich hinzunehmen. Sie werden von sechs Landesapothekerverbänden (Nordrhein, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Westfalen-Lippe) und der Apothekergenossenschaft Noweda unterstützt.

Wie seitens der Noweda weiter gemeldet wird, hat eine Umfrage unter den Mitgliedsapotheken ergeben, dass sie auf Grund ihres Beitritts zur Aktionsgemeinschaft mehr Ärzte als zuvor beliefern. Ihre Erwartungen sind oft übertroffen worden.

Die im Rahmen der Initiative erstellten Werbeunterlagen wurden zwischenzeitlich überarbeitet und den aktuellen Anforderungen angepasst. So wurde der tabellarische Aufbau des Arztkatalogs als zentrales Werbemedium durch einen bebilderten Katalog ersetzt. Neben Internet-Anwendungen stehen den Mitgliedern nun Datenbanken auf CD-ROM zur Verfügung – auch zur Abgabe an den Arzt. Per Mausklick können die Artikel in Sekundenschnelle gefunden werden. Abbildungen und erweiterte Artikelerläuterungen machen dieses Medium zu einer nützlichen Alltagshilfe in der Apotheke und der Arztpraxis. Quartalsangebote, Werbeflyer, Bestellblöcke und Akqusitionshilfen für die Arztpraxis werden darüber hinaus zur Verfügung gestellt. Produktionsschulungen und Seminare zur Sprechstundenbedarfsvereinbarung runden das Angebot ab.

Interessierte Apotheken können sich an die genannten Landesapothekerverbände oder direkt an die Aktionsgemeinschaft, c/o Noweda, Telefon 0201/802-1536, Fax /802-1537, wenden. Top

© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa