Pharmazeutische Zeitung online

Linda ist noch zurückhaltend

17.11.2003  00:00 Uhr
MVDA

Linda ist noch zurückhaltend

von Thomas Bellartz, Berlin

Der Messestand des MVDA auf der Expopharm in Köln war täglich überfüllt. Doch an die Stelle überschäumender Vorfreude angesichts des Linda-Kooperationskonzepts rückt die kühle Realität eines engen Marktes.

Die Erwartungshaltung von Vorstand und Geschäftsführung nach der Expopharm waren hoch. 2000 Mitglieder werde die aus dem MVDA hervorgehende Apothekengruppe mit dem Namen Linda bald haben, mutmaßte das Management. „Einen solchen Zuspruch habe ich nun doch nicht erwartet“, lässt sich MVDA-Präsident Wolfgang Simons in der neuesten Pressemitteilung des MVDA zitieren. Mehr als 1000 Apothekerinnen und Apotheker seien auf den Messestand geströmt. Sie seien neugierig auf das Linda-Konzept gewesen und „mit der Absicht, den Leistungsvertrag zu unterzeichnen“.

Die Informationsveranstaltungen zum Dachmarkenkonzept seien überlaufen gewesen, lässt MVDA-Hauptgeschäftsführer Gerd Siemons wissen. Man werde 85 Prozent der rund 2800 Mitglieder treffen „und überzeugen“. Die Zustimmung sei sehr gut, heißt es in der Pressemitteilung. Die Hälfte der Mitgliedsapotheken habe „Zustimmung signalisiert“. Und das „lange vor der Abgabefrist“.

Auf PZ-Nachfrage erläuterte eine Sprecherin der MVDA, dass man die Abgabefrist allerdings verlängern werde, damit mehr Apotheken in den Genuss einer günstigeren Konzept-Teilnahme kommen könnten. Von den noch im September genannten 2000 teilnehmenden Mitgliedern kann mittlerweile wohl keine Rede mehr sein. Über konkrete Zahlen jedenfalls wollte die Sprecherin keine näheren Angaben machen. Man sei noch dabei, die Anträge zusammenzutragen; daher fehle noch der Überblick. Nach MVDA-Angaben werde man Linda dann starten, wenn mindestens 1000 Apotheken teilnehmen. Einen Termin für den Start der Apothekenkooperation gebe es nicht. Top

© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa