Pharmazieticker - Archiv |
17.11.2003 00:00 Uhr |
Die europäische Behörde EMEA erteilte Novartis und Orion Pharma die Zulassung für Stalevo® zur Behandlung des Morbus Parkinson. Das Präparat ist eine fixe Kombination der drei bereits zugelassenen Wirkstoffe Levodopa, Carbidopa und Entacapon. In mehreren Phase-III-Studien konnte gezeigt werden, dass bei Patienten mit „Wearing-off“-Symptomen (nachlassende Wirkung unter einer Langzeitmedikation) unter der Kombination die Off-Zeit um durchschnittlich 1,6 Stunden sank, während die On-Zeit um 1,7 Stunden anstieg. Auch die allgemeine motorische Beweglichkeit sowie die daraus resultierenden Fähigkeiten, Dinge des Alltags selbstständig zu regeln, besserten sich deutlich. PZ
Frauen mit Abneigung gegen das Tablettenschlucken wird die Einnahme der Anti-Baby-Pille jetzt leichter gemacht. In den USA kommt die erste Pille mit Pfefferminzgeschmack zum Kauen in den Handel. Laut Angaben der FDA-Webpage hat die amerikanische Gesundheitsbehörde das Präparat Ovcon 35 von Bristol Myers Squibb jetzt zugelassen. Die neue Pille enthält die gleichen hormonalen Wirkstoffe wie herkömmliche Präparate, kann aber wie ein Bonbon gekaut und mit einem Glas Wasser nachgespült werden. dpa
Der nukleosidanaloge Reverse-Transkriptase-Inhibitor Emtricitabin (Emtriva™) erhielt die europäische Zulassung zur Behandlung der HIV-Infektion bei Erwachsenen und Kindern in Kombination mit anderen antiretroviralen Wirkstoffen. Ausschlaggebend war unter anderem eine multizentrische, randomisierte Doppelblindstudie mit 571 nicht vorbehandelten Patienten, die entweder einmal täglich Emtricitabin oder zweimal täglich Stavudin jeweils in Kombination mit Didanosin und Efavirenz erhielten. Die Studie wurde wegen signifikanter Überlegenheit des Emtricitabin-Arms hinsichtlich Senkung der Viruslast und Anstieg der CD4-Zellzahl frühzeitig beendet. PZ
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de