Pharmazieticker - Archiv |
27.06.2005 00:00 Uhr |
Ab 1. Juli ist Penciclovir (Fenistil® Pencivir) zur Behandlung von wiederholt auftretenden Lippenbläschen rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Die Creme wird mit Beginn der ersten Anzeichen wie Kribbeln, Brennen oder Juckreiz mehrmals täglich auf die Lippe aufgetragen und soll die Krustenbildung und Abheilung der Läsionen beschleunigen und Schmerzen beseitigen. In einer kleinen Studie war das Virustatikum auch wirksam, wenn es erst im Bläschenstadium aufgetragen wurde. Von der Verschreibungspflicht befreit sind Packungsgrößen bis 2 g mit maximal 20 mg Wirkstoff. PZ
Das erste Medikament, das gezielt nur Schwarzen helfen soll, ist in den
USA zugelassen worden. Die FDA gab BiDil®, das Hydralazin und
Isosorbid-Dinitrat enthält, vergangene Woche grünes Licht. Die FDA nannte
die Freigabe einen wichtigen Schritt zur »maßgeschneiderten Medizin«. In
Studien senkte BiDil das Herztodrisiko von Afro-Amerikanern mit
Herzschwäche fast auf die Hälfte, während weiße Patienten von seiner
Einnahme kaum Vorteile hatten. In weiteren Studien soll nun geprüft
werden, ob auch Lateinamerikaner oder Asiaten von dem Mittel profitieren.
Das Arzneimittel hatte in den USA die Diskussion um »rassistische Medizin«
ausgelöst. dpa
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de