Pharmazieticker - Archiv |
24.06.2002 00:00 Uhr |
Der 5-a-Reduktasehemmer Duasterid bremst die Progression einer benignen Prostatahyperplasie (BPH). Der neue Wirkstoff bessere die Beschwerden und steigere die Lebensqualität, berichtet Hersteller Novartis und bezieht sich auf Daten, die kürzlich bei einem Urologenkongress in Orlando, Florida, vorgestellt wurden. Dutasterid hemmt beide Isoformen der 5-a-Reduktase. Das Enzym katalysiert die Bildung von Dihydrotestosteron, dem eine Schlüsselrolle bei der Progression der BPH zukommt. PZ
Topisch angewendetes Diclofenac ist Ibuprofen bei aktivierter Polyarthrose ebenbürtig. Das folgert der Novartis-Konzern aus einer doppelblinden randomisierten Multicenter-Studie mit 321 Patienten. Die Probanden behandelten ihre Arthrose an den Händen entweder mit viermal täglich 2,5 g Diclofenac-Gel oder schluckten dreimal täglich 300 mg Ibuprofen. Nach 21 Tagen hatten die Beschwerden bei 44 Prozent der Patienten in der Diclofenac-Gruppe und bei 34 Prozent der in der Ibuprofen-Gruppe um mindestens 40 Prozent abgenommen. PZ
Der Betablocker Carvedilol reaktiviert "abgeschlaffte" Muskelzellen im Myokard. Patienten, die im Rahmen der CHRISTMAS-Studie sechs Monate den Betablocker einnahmen, profitierten von einer signifikant besseren linksventrikulären Auswurfrate gegenüber Betroffenen, die nur Placebo erhielten, berichtet Hersteller Roche. Nach Meinung der Autoren der Studie ist dieser Effekt darauf zurückzuführen, dass die vorgeschädigten Herzmuskelzellen wieder besser mit Sauerstoff versorgt werden. PZ
Erst vor kurzem wurde Imatinib (Glivec®) auch zur Therapie gastrointestinaler Tumore zugelassen. Hersteller Novartis stellt nun dem Fachpublikum Informationen zu dem Arzneistoff bei einem virtuellen Kongress vor. Am 2. Juli können sich Interessenten ab 18 Uhr unter www.glivec.de im Internet einloggen. PZ
© 2002 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de