Pharmazeutische Zeitung online

Pharmazieticker - Archiv

31.12.2001  00:00 Uhr

Pharmazieticker

Neues Antipsychotikum

Die beiden Pharmakonzerne Bristol-Myers Squibb und Otsuka Pharmaceutical haben bei den europäischen Behörden die Zulassung für ein Medikament gegen Schizophrenie beantragt. Die Unternehmen bezeichnen Aripiprazol als ersten Vertreter einer neuen Generation atypischer Antipsychotika. Die Substanz wirke als potenzieller Agonist am D2- sowie 5HT1a-Rezeptor und als Antagonist am 5HT2-Rezeptor. Aripiprazol wurde bereits bei 3400 Schizophrenie-Patienten erprobt. Der Zulassungsantrag für die USA wurde bereits Ende Oktober gestellt. PZ

Uzara stoppt Durchfall

Der Trockenextrakt aus der südafrikanischen Uzarawurzel hilft Kindern bei Durchfallerkrankungen. Das berichtet Hersteller Nidda-Pharm und beruft sich auf eine Anwendungsbeobachtung mit 403 Kindern. Dank Uzara-Extrakt hätten sich bei 34 Prozent der kleinen Patienten bereits nach 24 Stunden Symptome wie erhöhte Stuhlfrequenz, Schmerzen, Krämpfe und Übelkeit deutlich gebessert, meldet das Unternehmen. Der Extrakt aus den unterirdischen Teilen von Xysmalobium undulatum enthält verschiedene Glykoside. Vor allem Uzarin, Xymalorin, Uzarosid und Urezin gelten als wirksamkeitsbestimmend. PZ

Hormonersatz

Die französische Arzneimittelbehörde hat das Hormonersatzpräparat Avaden® von Schering zugelassen. Das Präparat zur peroralen Therapie von Wechseljahrsbeschwerden enthält Estradiol und Gestoden und ist in zwei verschiedenen Dosierungen erhältlich. Schering will nun in weiteren Mitgliedsstaaten der EU einen Zulassungsantrag stellen. PZ

HCV-Protease gehemmt

Vertex und Eli Lilly werden nach eigenen Angaben in Kürze erste klinische Test mit einem Wirkstoff starten, der spezifisch die Protease des Hepatitis-C-Virus hemmt. Im Tierversuch habe die Substanz, die peroral verabreicht werden kann, bislang keine toxische Wirkung gezeigt, melden die Unternehmen. Allerdings ist bislang noch keinem Pharmakonzern in klinischen Studien der Durchbruch gelungen. PZ

Top

© 2002 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa