Zyban - die erste Antiraucherpille |
03.07.2000 00:00 Uhr |
Die anstehende deutsche Marktzulassung der "ersten Entwöhnungspille für Raucher" sorgte in den vergangenen Wochen für großes Medieninteresse. Zyban kommt, wenn auch erst Mitte Juli, kündigte ein Sprecher von GlaxoWellcome auf der Einführungspressekonferenz am 28. Juni in Berlin an.
Sein Wirkstoff Bupropion, ursprünglich ein Antidepressivum, soll den Anteil der nach
einem Jahr noch abstinenten Raucher von 15 auf 30 Prozent verdoppeln, meldet die Firma.
Wie Studienteilnehmer berichteten, ließe die Lust am Rauchen nach und Entzugssymptome,
wie schlechte Laune, Konzentrationsstörungen und Gewichtszunahme, würden gemildert. In
den USA wird die Pille bereits seit 1997 zur Raucherentwöhnung eingesetzt, auch in
einigen europäischen Ländern ist sie im Handel. Sein Wirkmechanismus, die Hemmung des
dopaminergen und noradrenergen Wiederaufnahmetransporters, lässt noch viele Fragen
unbeantwortet. Mehr dazu lesen Sie in der nächsten PZ-Ausgabe.
© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de