Wirkung von CSE-Hemmer visuell nachgewiesen |
20.11.2000 00:00 Uhr |
US-Forscher konnten jetzt erstmals visuell nachweisen, wie CSE-Hemmer die Fettanteile in arteriosklerotischem Belag in Blutgefäßen beseitigen. Roberto Corti und Juan Jose Badimon, vom Mount Sinai Hospital in New York nutzen dazu einen Kernspintomographen. Die Forscher stellten ihre Ergebnisse auf der Jahrestagung der American Heart Association (AHA) im US-amerikanischen New Orleans vor.
Das Team konzentrierte sich auf Patienten mit einem Cholesterol-Gesamtwert von 200 bis 240 mg/dl. Ihnen verabreichten sie täglich 20 oder 80 mg Simvastatin. Dessen Wirkung zeigte sich nach zwölf Monaten erstmals auf den Aufnahmen; die Plaques schrumpften um 8 bis 10 Prozent. Die Kernspintomographie kann nach Meinung der Forscher künftig dazu dienen, Risikopatienten zu identifizieren. Außerdem könnten Ärzte den Fortschritt - oder auch Probleme mit der Therapie - anhand der Aufnahmen verfolgen.
© 2000 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de