Indikationserweiterung für Interferon alpha |
28.06.1999 00:00 Uhr |
Die Europäische Kommission hat Roferon-A® (Interferon alpha 2-a) für die unterstützende Behandlung von Patienten zugelassen, bei denen nach Entfernung eines Melanoms das Risiko eines Rückfalls besteht, meldet der Hersteller Roche.
Zwei klinische Studien der Phase III hatten gezeigt, daß sich bei Patienten, denen ein Melanom operativ entfernt worden war, durch niedrigdosiertes Interferon alpha 2-a die rückfallfreie Zeit um 25 Prozent verlängert, ohne die Lebensqualität zu beeinflussen. Der Arzneistoff war bisher in der EU zur Behandlung chronisch myeloischer Leukämie, des T-Zell-Lymphoms der Haut, Nierenzellkrebs, des Non-Hodgkin-Lymphoms, der chronischen Hepatitis B und C, der Haarzell-Leukämie und des Kaposi-Sarkoms zugelassen.
© 1999 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de