Pharmazeutische Zeitung online

Stillen verhindert kindliches Übergewicht

26.07.1999  00:00 Uhr

-PharmazieGovi-Verlag

Stillen verhindert kindliches Übergewicht

PZ  In Industrieländern kann langes Stillen das Risiko für Übergewicht und Adipositas bei Schulkindern vermindern. Dies ergab eine Studie in Bayern mit 9357 Kinder im Alter von fünf oder sechs Jahren, die von der bayerischen Staatsregierung und der Stiftung Kindergesundheit, einer privaten Stiftung zur Förderung der kindlichen Gesundheit, unterstützt wurde.

Die Kinder wurden bei Schuleintritt gewogen und gemessen; ein Fragebogen erfaßte die Ernährung des Säuglings. Die Gruppe der drei bis fünf Monate voll gestillten Kinder hatte um ein Drittel (35 Prozent) seltener Übergewicht als die nicht gestillten Kinder. Die Prävalenz der Fettsucht lag bei nicht-gestillten bei 4,8 Prozent verglichen mit 2,8 Prozent der gestillten Kinder. Die Autoren vermuten, daß der schützende Effekt auf der Zusammensetzung der Muttermilch beruht und nicht auf speziellen Verhaltensweisen, die mit dem Stillen assoziiert sind.

Quelle: Kries, R. v., et al., Breast feeding and obesity: cross sectional study. Brit. Med. J. 319 (1999) 147- 150.Top

© 1999 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa