US-Zulassung für Tigecyclin |
18.07.2005 00:00 Uhr |
Als erster Vertreter der Klasse der
Glycylcycline handelt es sich bei Tigecyclin um ein Antibiotikum mit einem
Wirkspektrum, das grampositive, gramnegative und atypische Erreger umfasst.
Die Wirksamkeit der intravenös zu applizierenden Substanz wurde in zwei
randomisierten Doppelblindstudien nachgewiesen. Die Monotherapie mit
Tigecyclin war darin der Kombinationstherapie mit Imipenem und Cilastatin bei
schweren intraabdominalen Infektionen ebenbürtig. Bei Haut- und
Weichteilinfektionen lassen sich mit Tigecyclin alleine Behandlungsresultate
erzielen, die mit denen der Standardkombination aus Vancomycin und Aztreonam
vergleichbar sind. Die Zulassung in Deutschland durch die EMEA wird in einigen
Monaten erwartet.
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de