Adefovir bei Hepatitis B |
31.12.2001 00:00 Uhr |
PZ Adefovir-Dipivoxil senkt bei Patienten mit chronischer Lamivudin-resistenter Hepatitis-B-Infektion die Viruslast.
In der offenen klinischen Multicenterstudie erhielten 131 Hepatitis-B-Patienten, die sich bereits einer Lebertransplantation unterzogen hatten, 10 mg des Wirkstoff zusätzlich zu ihrer bestehenden HBV-Therapie (Lamiduvin, Immunoglobuline, Famciclovir oder Ganciclovir), meldet das Unternehmen Gilead Sciences aus Martinsried.
Die Viruslast sowie verschiedene Leberwerte besserten sich sowohl nach 24 als auch nach 48 Wochen Behandlungsdauer signifikant. Die in Phase III der klinischen Prüfung befindliche Substanz Adefovir-Dipivoxil blockiert die DNA-Polymerase des Hepatitis-B-Virus. Nach aktuellen Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit etwa 400 Millionen Menschen infiziert, jährlich sterben circa eine Million von ihnen an der Krankheit, die damit zu den zehn häufigsten Todesursachen überhaupt zählt.
© 2002 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de