Schwitzen schützt |
24.06.2002 00:00 Uhr |
Sie fanden heraus, dass Schweiß eine Substanz enthält, die offensichtlich antibiotisch wirkt. Dermicidin ist ein Peptid, das gegen zahlreiche Keime wirkt.
Durch zu häufige Hautreinigung werde nicht nur der natürliche pH-Wert der Haut zerstört, sondern auch der physiologische Hautschutz durch Dermicidin beschädigt. Die Folge: gehäuftes Auftreten von Ekzemen, Hautinfektionen und anderen unerwünschten Hautreaktionen.
Quelle: FP Dermatologie 1 2002, 19.
© 2002 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de