WHO-Experten empfehlen Repellent gegen Malaria |
30.04.2001 00:00 Uhr |
Eine Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation WHO hat das Repellent Bayrepel® (Inhaltsstoff von Autan®) als Insektenschutzmittel der Wahl zur Malaria-Prophylaxe empfohlen. In ihrem Bericht hätten die Mitglieder der WHOPES (WHO Pesticides Evaluation Scheme) der Substanz hervorragende Insekten-abwehrende Eigenschaften bescheinigt, meldet der Bayer Konzern.
Das Risiko, an Malaria zu erkranken, besteht längst nicht mehr nur für Bewohner tropischer und subtropischer Gebiete. Zunehmender Tourismus in solche Regionen zwingt Reisende zu besonderer Vorsicht. Außerdem werden immer wieder exotische Mückenarten nach Europa eingeschleppt, die sich hier inzwischen heimisch fühlen. Ein wirksames Mücken-Repellent ist daher nicht nur für Last-Minute-Touristen unverzichtbar.
In umfangreiche Tests habe sich Bayrepel® gerade gegen den
Überträger der Malaria, die Anopheles-Mücke, als gut wirksam bewährt.
Die Substanz sei dem in den meisten Mitteln verwendeten Wirkstoff DEET
überlegen, so das Leverkusener Unternehmen. Die Wirkdauer sei wesentlich
länger, und nach sieben Stunden wurden noch 95 Prozent der Mücken
abgewehrt. Bayrepel wird weltweit in den Produkten der Marke Autan®
vermarktet.
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de