Pharmazeutische Zeitung online

Höheres Risiko unter Ibuprofen und ASS

24.02.2003  00:00 Uhr

Höheres Risiko unter Ibuprofen und ASS

PZ  Die gleichzeitige Gabe von Ibuprofen und Acetylsalicylsäure könnte den kardioprotektiven Nutzen von ASS schmälern. Zu diesem Ergebnis kommt eine britische Studie.

Zwischen 1989 und 1997 wurden 7107 Patienten eingeschlossen, die bereits ein Ereignis wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Angina pectoris, periphere arterielle Verschlusskrankheit oder transiente ischämische Attacken erlebt hatten und zur Sekundärprophylaxe niedrig dosierte ASS (unter 325 mg pro Tag) erhielten. Nahmen die Patienten außer ASS noch Ibuprofen ein, stieg das Risiko zu sterben im Vergleich zu den Patienten unter Monotherapie deutlich an. Die Kombination mit Diclofenac oder anderen nicht steroidalen Antirheumatika beeinflusste weder die gesamte noch die kardiovaskuläre Mortalität. Die Autoren räumen ein, dass ihre Studie zahlreiche Einschränkungen aufweist. Dennoch stütze sie die These, dass Ibuprofen den Nutzen von ASS antagonisieren könnte. Zumindest bei Patienten mit kardiovaskulärem Risiko sollte die Kombination daher vermieden werden.

Quelle: MacDonald, T. M., Effect of ibuprofen on cardioprotective effect of aspirin. Lancet 361 (2003) 573-574.Top

© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa