Pharmazeutische Zeitung online

Medikationsprofil deckt Versorgungslücken auf

24.02.2003  00:00 Uhr
Pharmazeutische Betreuung

Medikationsprofil deckt Versorgungslücken auf

Wie die Pharmazeutische Betreuung bei Asthmapatienten umgesetzt werden kann, übten die Teilnehmer eines Seminars unter Anleitung von Apothekerin Sandra Himstedt vom Zentrum für Arzneimittelinformation und Pharmazeutische Praxis (ZAPP) der ABDA, Berlin.

In der Gruppenarbeit waren vor allem Fragen zur Qualifikation und Organisation, zur Ausstattung der Apotheke und zu den Räumlichkeiten, zur Informationsbeschaffung und zum Warenlager zu beantworten. Auch das Marketing wurde diskutiert.

Zur Einstimmung stellte die Referentin die Aktivitäten vor, die von der Bundesapothekerkammer (BAK) und dem ZAPP zur Betreuung von Asthmapatienten bisher umgesetzt wurden. Angefangen hatte es 1997 mit der Hamburger Asthmastudie. 1999 erschien das Asthma-Manual aus der Reihe »Pharmazeutische Betreuung«. Im Jahr 2000 verabschiedete die BAK das Curriculum für die zertifizierte Fortbildung zum Thema »Pharmazeutische Betreuung von Asthmapatienten«, die bis heute bundesweit rund 2000 Apotheker absolviert haben.

Seit 2001 läuft die Trierer Asthmastudie, an der 36 Apotheken mit insgesamt 149 Patienten teilnehmen. Kooperationspartner sind die Kassenärztliche Vereinigung des Bezirks, die regionale Ärztekammer und die AOK Rheinland-Pfalz. Die einzelnen Patienten in der Studie werden ein Jahr lang pharmazeutisch betreut. In diesem Jahr werden mindestens fünf Beratungsgespräche geführt. Himstedt konnte an einzelnen Beispielen darlegen, dass anhand von Medikationsprofilen Einnahmelücken aufgedeckt und Probleme gelöst werden konnten.

Der Fall einer 61-jährigen Patientin zeigte eindruckvoll, wie durch die Intervention des Apothekers auch Vorurteile von Ärzten abgebaut werden konnten. Am Ende des Workshops und der intensiven Diskussion waren meisten Teilnehmer motiviert, die Pharmazeutische Betreuung dieser Zielgruppe selbst in Angriff zu nehmen. Top

© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa