Medizinticker - Archiv |
27.09.2004 00:00 Uhr |
Anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober bietet der Krebsinformationsdienst KID des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg eine telefonische Beratung zum Thema Knochenmetastasen bei Brustkrebs an. Die kostenlose Hotline ist am 12. und 14. Oktober von 11 bis 17 Uhr unter der Nummer (08 00) 1 18 41 22 zu ereichen. Zusätzlich können sich Interessierte am 13. Oktober unter derselben Nummer von medizinischen Fachleuten beraten lassen. Brustkrebs ist mit 48.000 Neuerkrankungen jährlich die häufigste Krebsart bei Frauen. Im fortgeschrittenen Stadium ist häufig das Skelettsystem von Metastasen betroffen. PZ
Obwohl Epilepsie eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter ist, bestehen große Wissenslücken in der Bevölkerung. Kann ein betroffenes Kind reguläre Schulen besuchen? Was müssen Betreuer bei Anfällen beachten? Über diese und ähnliche Themen klärt die Veranstaltung „Kinder mit Epilepsien besser verstehen“ der Gemeinschaftsinitiative Epilepsie auf. Sie findet am 25. Oktober von 18 bis 21 Uhr im Alten Rathaussaal München statt und kostenlos. Apotheken im Raum München erhalten etwa vier Wochen vor dem Termin Poster und Flugblätter, um auf die Veranstaltung aufmerksam machen zu können. Sie wird am 27. November von 10 bis 13 Uhr im Deutschen Hygienemuseum in Leipzig wiederholt. PZ
Neuere Forschungen zeigen, dass Schlaf wichtig für die
Gedächtnisbildung ist, sagte Professor Dr. Jan Born auf der 12.
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und
Schlafmedizin in Freiburg. Frisch Gelerntes könne nur dann langzeitig
abgespeichert werden, wenn es sich im Schlaf verfestige. Dabei würden die
neuen Informationen mit bestehenden Lerninhalten des Langzeitgedächtnisses
verknüpft. Für das Ordnen und Verknüpfen der Informationen sei der tiefe,
traumlose Deltaschlaf von besonderer Bedeutung. dpa
© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de