Pharmazeutische Zeitung online

Medizinticker - Archiv

21.06.2004  00:00 Uhr

Medizinticker

Leitlinie zu Brustkrebs

Die Deutsche Krebsgesellschaft hat erstmals eine evidenzbasierte Leitlinie der Stufe 3 zur „Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Mammakarzinoms“ veröffentlicht. Sie entspricht den hohen Qualitätsansprüchen der Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher Fachgesellschaften (AWMF), die selbst an der Entwicklung mitgearbeitet hat. Die Leitlinie soll den Patientinnen wissenschaftlich begründete, aktuelle und wirtschaftliche Methoden der Diagnostik und Therapie anbieten. Sie ist auf der Website www.krebsgesellschaft.de zu finden und kann dort kostenlos als PDF-Datei herunter geladen werden. PZ

Todlesursache von Kindern

Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jedes Jahr in Europa mehr als 100 000 Kinder und Jugendliche an den Folgen von Verletzungen, Luftverschmutzung und unreinem Trinkwasser. Dies sei ein Drittel aller Todesfälle von Kindern, heißt es in dem in der Zeitschrift „The Lancet“ (Bd. 363, Seite 2032) veröffentlichten Bericht. Danach sind Unglücke wie etwa Verkehrsunfälle, Ertrinken, Vergiftungen und Brände pro Jahr für den Tod von 75 000 Kindern verantwortlich. Rund 13 500 Kinder bis zu vier Jahren sterben jährlich durch verschmutzte Außenluft und mehr als 13 500 an Krankheiten, die durch schlechte Wasserqualität verursacht werden. PZ

FSME als Reiseinfektion

Die EU-Osterweiterung könnte sich auf die Zahl der Frühsommer-Meningoenzephalitis-Erkrankungen in Deutschland auswirken, schätzen Experten. Denn FSME ist in großen Teilen Osteuropas stark verbreitet, vor allem in Russland, Lettland, Tschechien, Ungarn, Litauen und Polen. Auch in Österreich, Estland, Schweden, der Schweiz und in der Slowakei liegt die Inzidenz sehr hoch, meldet die Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere in einer Pressemitteilung. In Russland erkranken mehr als 5000 Menschen jährlich (in Deutschland 250). Reisende in Risikogebiete können sich durch eine FSME-Impfung schützen. PZ

  Top

© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa