Pharmazeutische Zeitung online

Medizinticker - Archiv

08.03.2004  00:00 Uhr

Medizinticker

Vitamin B2 gegen Sepsis

Vitamin B2 könnte in der Behandlung von Sepsis-Patienten eingesetzt werden. In Untersuchungen mit Mäusen verbesserte die Therapie die Überlebensrate der Tiere bei der lebensgefährlichen Form der Blutvergiftung erheblich, berichten Forscher um Kohtarou Kodama in der Zeitschrift Infection and Immunity (72, Seite 1820 - 1823). Die japanischen Wissenschaftler infizierten Mäuse mit Escherichia coli und injizierten einer Hälfte der Tiere das Vitamin, während die andere Hälfte nicht behandelt wurde. Nach einer Woche lebten noch 95 Prozent der Tiere aus der Verumgruppe, im Vergleich zu 10 Prozent der Kontrollgruppe – der Rest starb an multiplem Organversagen. Sepsis ist besonders auf Intensivstationen häufig. Fast jeder vierte Patient entwickelt diese Komplikation. PZ

Hilfe zur Selbsthilfe

Der „Selbsthilfegründungsfonds Projekt 200 Euro“ will Starthilfe für die Gründung von Selbsthilfegruppen leisten. Jede im Aufbau befindliche Gruppe kann einen Antrag auf Förderung in Höhe von 200 Euro stellen. Ein Beirat aus Vertreten der Selbsthilfebewegung und der Unternehmen, die das Projekt fördern, entscheiden über die Anträge. Antragsformulare und weitere Informationen sind zu erhalten bei der medandmore communication GmbH, Gluckensteinweg 47, 61350 Bad Homburg, Telefon (0 61 72) 96 61-0, Telefax (0 61 72) 96 61-11, E-Mail: agentur@medandmore.de. PZ

Ertauben durch Diabetes

Diabetiker haben ein höheres Risiko, im mittleren Alter zu ertauben, als andere Menschen. Dies ergab eine noch unveröffentlichte amerikanische Studie mit 694 Menschen zwischen 25 und 85 Jahren. In der Gruppe mit den ältesten Teilnehmern waren Diabetiker und Nichtdiabetiker gleich häufig taub. Doch bei den unter 60-Jährigen waren Diabetiker deutlich häufiger betroffen, berichtet Nancy Vaughan vom Department of Veteran Affairs Medical Center in Portland. Die Ergebnisse zeigten, dass Diabetiker neben Sehtest und Nierenuntersuchungen auch regelmäßig Hörtests machen lassen sollten. PZ Top

© 2004 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa