Nierenerkrankungen bei Diabetes |
15.09.2003 00:00 Uhr |
Die Aktion trägt dem Namen DEMAND (Developing Education on Microalbuminuria for Awareness of Renal and Cardiovascular Risk in Diabetes) und hat sich zum Ziel gesetzt, weltweit 25.000 Typ-2-Diabetiker in mehr als 30 Ländern auf Nierenerkrankungen zu untersuchen. In Deutschland wurden bereits 2500 Diabetes-Patienten auf Mikroalbuminurie, einem der ersten Indikatoren für Nierenschäden, untersucht. Hier zu Lande wird die Erhebung von der Deutschen Diabetes Union organisiert.
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de