Lärm schädigt Hirn |
21.04.2003 00:00 Uhr |
Die Wissenschaftler von der University of California, San
Francisco, und des Howard Hughes Medical Institutes setzten junge Ratten
eine ständigen Geräuschkulisse aus. Diese war zwar nicht so laut, dass sie
Schäden im Ohr verursachte, aber laut genug, um normale Umweltgeräusche zu
maskieren. Anschließend analysierten sie den auditorischen Cortex und
stellten fest, dass die Nervenzellen sich nur verzögert entwickelten und
dafür drei- bis viermal länger brauchten als diejenigen unbeschallte
Ratten.
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de