Aufklärungskampagne der Deutschen Diabetes-Stiftung |
12.11.2001 00:00 Uhr |
PZ Diabetes hat keine spektakulären Symptome - er tut nicht weh, raubt einem nicht den Schlaf und die Libido beeinträchtigt er auch nicht.
Folglich fühlen sich viele Menschen von diesem Thema nicht in gleichem Maß angesprochen wie bei Krebs, Schlaganfall und Aids. Dies will die Deutsche Diabetes-Stiftung (DDS) mit ihrer bundesweiten Aufklärungs-Kampagne "Diabetes erkennen - Risiko vermeiden" jetzt ändern. Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November gibt die Stiftung einen einfachen Risiko-Check heraus, der die individuelle Veranlagung für die Erkrankung ermittelt und die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren soll.
Weitere Informationen und Einzelheiten zu der Kampagne finden Interessierte unter www.diabetesstiftung.de oder bei der DDS-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer (0 89) 2 87 02-4 00.
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de