Pharmazeutische Zeitung online

Vakzine gegen Pilzinfektionen

19.09.2005  00:00 Uhr

Vakzine gegen Pilzinfektionen

PZ  Ein italienisches Forscherteam hat eine Vakzine entwickelt, die vor Pilzinfektionen schützen soll. Der Impfstoff enthält das Polysaccharid beta-Glucan, das in der Zellwand von Pilzen vorkommt.

Um eine starke Immunantwort hervorzurufen, knüpften Antonella Torosantucci vom Istituto Superiore di Sanità in Rom und ihre Kollegen den Zucker an das Diphtherie-Toxin. Dieses Protein stimuliert bekanntermaßen das Immunsystem und wird bereits in anderen Vakzinen verwendet.

In Untersuchungen mit Mäusen schützte der neue Konjugat-Impfstoff sowohl vor systemischen als auch vor Vaginalinfektionen mit Candida albicans, berichten die Forscher im »Journal of Experimental Medicine« (202 (2005) Seite 597 bis 606). Die Vakzine löste die Bildung von Beta-Glucan-Antikörpern aus, die sich an die Zellwand der Pathogene hefteten und deren Wachstum verhinderten. Dadurch überlebten die Tiere sonst tödlich verlaufende Infektionen mit Aspergillus fumigatus. Nun wollen die Wissenschaftler den Konjugat-Impfstoff am Menschen testen. Für gesunde Personen mit intaktem Immunsystem sind Mykosen ungefährlich, doch bei immunsupprimierten Patienten können sie schwere Komplikationen hervorrufen und mitunter tödlich enden. Bislang ist kein Schutzimpfstoff erhältlich. Top

© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de

Mehr von Avoxa