Psychische Gesundheit fördern |
02.04.2001 00:00 Uhr |
WELTGESUNDHEITSTAG
PZ
Unter dem Motto "Psychische Gesundheit - erhalten und wiederherstellen" findet am Freitag, dem 6. April, die Eröffnungsveranstaltung des Weltgesundheitstages in Köln statt. Im Vordergrund stehen die Prävention von psychischen Erkrankungen und die Förderung der psychischen Gesundheit. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, Schirmherrin des Weltgesundheitstages, wird die Veranstaltung eröffnen.
Fachbesucher haben anschließend ab 13.15 die Möglichkeit, sich in einer Reihe von Vorträgen über therapeutische sowie soziale Fragen zu psychischen Erkrankungen zu informieren und mit Experten zu diskutieren. Unter anderem stellt das Kompetenznetz Schizophrenie sein Antistigma-Programm "Open the doors" und das Kompetenznetz Depression sein Präventionsprogramm vor.
Von 9 bis 18 Uhr sind Interessierte eingeladen, die Gesundheitsmesse zu besuchen. Das Thema psychische Gesundheit wird dort in drei Themenparks (Behandlung psychischer Krankheiten, Förderung psychischer Gesundheit in der Gemeinde sowie Förderung psychischer Gesundheit in der Arbeitswelt) behandelt.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft jährlich den Weltgesundheitstag aus. Er wird in Deutschland vom Bundesministerium für Gesundheit veranstaltet und 2001 von Pfizer und Gesundheitsscout24, einem Anbieter von Dienstleistungen im Gesundheitswesen, unterstützt. Organisisiert wird der Weltgesundheitstag in Deutschland von der Bundesvereinigung für Gesundheit e. V.
© 2001 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de